Aktuelle Neuigkeiten
von und über dhmp.
Die Corona-Pandemie und die Vielzahl der damit verbundenen Probleme stellen Unternehmen weiterhin vor grundlegende Herausforderungen.
Um Sie in diesen schwierigen Zeiten bestmöglich zu unterstützen, laden wir Sie herzlich zu unserer 6-teiligen Online-Mandantenveranstaltungsreihe mit wechselnden Themenschwerpunkten ein.
Es ist uns eine besondere Freude, dass wir zusätzlich externe Spezialisten gewinnen konnten.
Die Teilnahme ist für Sie kostenlos. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Auch im Jahr 2021 gilt mehr denn je, einen Überblick über die Corona-Finanzhilfen und die Steuererleichterungen zu behalten. Wir stellen Ihnen die Überbrückungshilfe III bzw. die Neustarthilfe unter Einbeziehung der beihilferechtlichen Rahmenbedingungen vor. Des Weiteren geben wir Ihnen ein Update über die aktuellen steuerlichen Erleichterungen.
Experten:
Tobias Merkel, Partner, Steuerberater, dhmp
Philipp Kauffmann, Rechtsanwalt, Kanzlei Schork Kauffmann Wache
In Kürze | Aufzeichnung ansehen
Die sich laufend ändernde COVID-Gesetzgebung insbesondere auch durch die Neuregelungen im Insolvenzrecht stellt Unternehmen vor laufend neue Herausforderungen. Um Sie auf die „Tage nach Corona“ vorzubereiten, möchten wir auf Lösungsansätze zur Eindämmung der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie eingehen und Erfolgsfaktoren aufzeigen.
Experten:
Tobias Nellinger, Partner, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, dhmp
Oliver Schnepple, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, dhmp
Oliver Heeb, Rechtsanwalt, Kanzlei Schork Kauffmann Wache
In Kürze | Aufzeichnung ansehen
Neben der Gesetzgebung hat sich auch die Unternehmensfinanzierung durch die Pandemie verändert. Wir möchten Ihnen vorstellen, wie Sie Fördermittel als ein Baustein in der Unternehmensfinanzierung nutzen können. Ebenso geben wir Ihnen Tipps, was Sie bei Bankgesprächen in Corona-Zeiten beachten sollten.
Experten:
Hansjörg Weber, Geschäftsführer, dhmp Finanzierungsmanagement & Beratung
Swen Menzel, Fördermittelspezialist, DZ Bank
Die Nachfrage nach Lösungen für digitale Dokumentenmanagementsysteme (DMS) war bis vor Corona noch relativ verhalten. Dies hat sich grundlegend geändert. Denn neben der reinen Notwendigkeit, eines ortsunabhängigen Zugriffs, möchten viele Unternehmen insbesondere bestehende Prozesse digitalisieren und effizienter gestalten. Wie dies erreicht werden kann, stellen wir Ihnen am Beispiel des ELO DMS for DATEV vor.
Experten:
Kersten Weiß, Unternehmensentwickler, Digialisierungsexperte, dhmp
Jasmin Pfeifer, Expertin DMS Lösungen für Unternehmen, DATEV eG
Die Geschäftsführung der dhmp Personalmanagement und Beratung GmbH beleuchtet das Thema Homeoffice aus verschiedenen Perspektiven. Der Fokus liegt dabei auf den Bereichen Arbeitsrecht, Datenschutz sowie Lohn & Gehalt.
Experten:
Christina Nobbe und David Gros, Geschäftsführung, dhmp Personalmanagement und Beratung
Dr. Thomas Bauer, Datenschützer, dhmp datenschutz-plus
Antje Reinicke, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Schindhelm Pfisterer und Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft
Datenschutz und Datensicherheit enden nicht vor der Wohnungstür. Wir geben Ihnen Hinweise zur Datenverarbeitung beim mobilen Arbeiten unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Aspekte. Außerdem möchten wir Ihnen Tipps geben, welche Themen Sie unbedingt beachten sollten.
Experte:
Dr. Thomas Bauer, Datenschützer, dhmp datenschutz-plus
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail unter: info@dhmp.de.
Weitere Informationen zu den Webinaren und Aufzeichnungen finden Sie unter: www.dhmp.de/corona.
Besuchen Sie uns auf xing oder LinkedIn.
Hinweis:
Sollten Sie zum oben angegebenen Termin nicht persönlich teilnehmen können, senden wir Ihnen gerne einen Link zur Aufzeichnung des Webinars zu.
Als angemeldeter Teilnehmer erhalten Sie diese Mitteilung einige Tage nach dem Webinar automatisch.