Lade Veranstaltungen

Einblicke, Methoden und Praxisbeispiele rund um die Unternehmensbewertung

Die Frage nach dem Unternehmenswert beschäftigt Gründer:innen, Unternehmer:innen und Nachfolger:innen gleichermaßen. Doch wann genau muss ein Unternehmen bewertet werden? Welche Verfahren sind üblich – und wie unterscheiden sie sich? Und welche Rolle spielt eine fundierte Planung?

Bei unserem Event am 25. November 2025 in Pforzheim erhalten Sie klare und praxisnahe Antworten, die direkt für Ihren Alltag nutzbar sind.

16:00 – 16:30 Uhr   Come Together
16:30 – 16:40 Uhr  Begrüßung

16:40 – 17:10 Uhr Bewertungsanlässe und -methoden
Florian Balz, Bewertungsexperte

  • Bewertungsanlässe & Bewertungsmethoden
  • Bedeutung der Planung
  • Zinssätze und Multiplikatoren

17:10 – 17:30 Uhr Praxis-Teil I: Unternehmersicht
Petra Wotring, Geschäftsführerin Key-Work

  • Welche Faktoren beeinflussen den Unternehmenswert?
  • Erfahrungen aus der Praxis
  • Möglichkeiten zur nachhaltigen Wertsteigerung

17:30 – 17:50 Uhr Praxis-Teil II: Markt & Finanzierung
Josef Stumpf, Direktor des BVMW Bundeswirtschaftssenat und Geschäftsführer 
Warum ein Angebot besser ist als eine Bewertung

17:50 – 18:10 Uhr Fragen & Antworten – Diskussionsrunde mit allen Referenten
ab 18:10 Uhr Ausklang & Networking
Persönlicher Austausch bei Getränken & Snacks, Gelegenheit zu Einzelgesprächen mit den Referenten

 


Was Sie erwartet

  • Bewertungsanlässe & -Methoden
    Erfahren Sie, bei welchen Gelegenheiten eine Bewertung notwendig ist – und wie die gängigen Verfahren funktionieren.
  • Bedeutung realistischer Businesspläne
    Warum fundierte Planungen das Fundament jeder seriösen Unternehmensbewertung bilden – und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten.
  • Praxisnahe Beispiele
    Verständliche Einblicke aus der täglichen Bewertungs-Praxis – sofort übertragbar auf Ihre eigene Situation.
  • Fragen & Antworten
    Bringen Sie Ihre individuellen Anliegen mit: Unsere Expert:innen stehen im direkten Austausch zur Verfügung.

Warum teilnehmen?

  • Sie erhalten einen kompakten Überblick über Bewertungsanlässe, -methoden und Fallstricke.
  • Sie profitieren von direkt anwendbaren Praxis-Tipps für die Unternehmensbewertung.
  • Sie gewinnen Einblicke, wie Digitalisierung den Unternehmenswert erhöhen kann.
  • Sie haben die Möglichkeit, Ihre eigenen Fragen zu stellen und Antworten aus erster Hand zu bekommen.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und erhalten Sie wertvolles Wissen für die Zukunft Ihres Unternehmens!


Key Work – Daten als Werttreiber
Die Key Work Consulting GmbH macht Daten zum Erfolgsfaktor für mittelständische Unternehmen. Mit Lösungen in den Bereichen Plattformentwicklung, datengetriebenes Marketing und KI-gestützte Analytics zeigt Key Work, wie Digitalisierung den Unternehmenswert nachhaltig steigern kann.

Im Rahmen unseres Events gibt Key Work praxisnahe Einblicke, wie Unternehmen ihren Datenschatz heben und durch Decision Intelligence und Künstliche Intelligenz den Weg für eine erfolgreiche Nachfolge oder einen lukrativen Exit bereiten.

BVMW – Stark für den Mittelstand
Der BVMW begleitet Unternehmen als verlässlicher Partner bei Nachfolge und Bewertung – mit Erfahrung, Netzwerken und praxisnahen Lösungen. So wird aus dem Generationenwechsel eine Chance, die den Mittelstand in Baden-Württemberg und ganz Deutschland nachhaltig stärkt.

Ihr direkter Kontakt zu unseren Referentinnen und Referenten:

Wir freuen uns auf einen – spannenden und entspannten – gemeinsamen Abend.

Bitte verwenden Sie zur Anmeldung unser Anmeldetool „Jetzt anmelden“ auf der Seite unten. Melden Sie Ihre Partner, Entscheider, Kollegen und Geschäftspartner gleich mit an!

Bei Fragen verwenden Sie den Kontakt-Button. Danke.

KONTAKT

  • 16:00 – 16:30 Uhr   Come Together
  • 16:30 – 16:40 Uhr  Begrüßung
  • 16:40 – 17:10 Uhr Bewertungsanlässe und -methoden – Florian Balz, Bewertungsexperte
    Bewertungsanlässe & Bewertungsmethoden
    Bedeutung der Planung
    Zinssätze und Multiplikatoren
  • 17:10 – 17:30 Uhr Praxis-Teil I: Unternehmersicht –
  • Welche Faktoren beeinflussen den Unternehmenswert?
    Erfahrungen aus der Praxis
    Möglichkeiten zur nachhaltigen Wertsteigerung
    Referentin: Petra Wotring, Geschäftsführerin Key-Work
  • 17:30 – 17:50 Uhr Praxis-Teil II: Markt & Finanzierung –
    “Warum ein Angebot besser ist als eine Bewertung”
    Referent: Josef Stumpf, Direktor des BVMW Bundeswirtschaftssenat und Geschäftsführer
  • 17:50 – 18:10 Uhr Fragen & Antworten – Diskussionsrunde mit allen Referenten
  • ab 18:10 Uhr Ausklang & Networking
    Persönlicher Austausch bei Getränken & Snacks
    Gelegenheit zu Einzelgesprächen mit den Referenten

25. November 2025, um 16:00 Uhr

dhmp NEXT GmbH & Co. KG
Bauschlotter Str. 64
75177 Pforzheim
TEL +49 (7231) 9241-0
info@dhmp.de

Autobahn A8 Karlsruhe-München, Ausfahrt Pforzheim Nord
Eingabe für das Navigationsgerät:

Bauschlotter Str. 64
75177 Pforzheim

Google Maps  | dhmp NEXT Pforzheim

Im Rahmen der Organisation und Durchführung der Veranstaltung verarbeiten wir Ihre Daten. Weitere Angaben dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

dhmp Datenschutzerklärung

Jetzt anmelden

Anmeldung
endet am
21
Nov.. 2025 Fr.. 01:00 Uhr
Was ist (m)ein Unternehmen wert?

Ihre Referenten