Nachhaltigkeit

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung kommt – sind Sie dabei?

Zurück zur Übersicht

Nachhaltigkeit ist das Thema der Stunde. Das merken Sie als Unternehmen zunehmend im Rahmen der Beziehungen zu Kunden, zu Lieferanten, aber auch zu Kapitalgebern.

Durch die jüngsten gesetzlichen Änderungen – insbesondere durch die Nachhaltigkeitsberichterstattungsrichtlinie, der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) – treffen die Pflichten zur Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten erstmals auch mittlere und größere mittelständische Unternehmen.

Sie fragen sich, ob Sie auch davon betroffen sind?
Dies ist der Fall, wenn Ihr Unternehmen in der Form einer Kapitalgesellschaft oder haftungsbeschränkten Personengesellschaft betrieben wird und Sie zwei der drei nachfolgenden Kriterien überschreiten:

  • € 20 Mio. Bilanzsumme
  •  € 40 Mio. Umsatzerlöse
  •  250 Arbeitnehmer

Auch Konzerne werden nach diesen Kriterien (konsolidierte Betrachtung) zu einer konzernweiten Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet.

Sind Sie betroffen?
Dann kümmern Sie sich besser früher als später um die Einführung einer Nachhaltigkeitsberichterstattung. Bereits im Geschäftsjahr 2026 ist über das Geschäftsjahr 2025 ein Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen – was entsprechende Analysen und Prozesse voraussetzt.

Ihre Ansprechpartner

Nachhaltigkeitsberichterstattung: Was bedeutet das eigentlich?

Bereits seit einigen Jahren hat das Thema Nachhaltgkeit die Unternehmensberichterstattung erreicht. Allerdings haben bisher vor allem sehr große Unternehmen Nachhaltigkeitsberichte erstellt.

Unabhängig davon, ob diese gesetzlich verpflichtet sind oder freiwillig entsprechende Berichterstattungsstandards anwenden, wie z. B. die der Global Reporting Initiative (GRI) oder den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), geht es bei Nachhaltigkeitsberichten vor allem um die drei klassischen ESG-Bereiche: Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance).

Auch die künftig verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der Nachhaltigkeitsberichterstattungsrichtlinie (Corporate Sustainabiltiy Reporting Directive, CSRD) umfasst – zum Teil sehr weitreichende – Angaben aus diesen drei Bereichen.

Die European Sustainability Reporting Standards (ESRS), die die CSRD konkretisieren und auch die Pflichten aus der EU-Taxonomie-Verordnung enthalten, bestehen aus Standards aus diesen drei Themenbereichen.

Neben Angaben zur Strategie und Zielen zu einzelnen Bereichen oder Angaben, sind in der Regel konkrete Key Performance Indicators (KPIs), wie die Treibhausgasemissionen entlang der gesamten Lieferkette (sog. Scope-3-Emissionen) oder die Gehaltsunterschiede zwischen Mann und Frau (sog. gender pay gap) anzugeben.

Und wieder ein Schwung unnötiger Bürokratie?!
Sicher, die Nachhaltigkeitsberichterstattung stellt für viele Unternehmen eine große Hürde dar. Sie ist jedoch ein wichtiges Puzzleteil im Rahmen des European Green Deal, das Kapitalgeber wie Investoren oder Banken befähigen soll, Kapital in nachhaltigere Engagements zu lenken und somit den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft wesentlich zu gestalten (sog. Lenkungswirkung).

Da wundert es auch nicht, dass mit der CSRD die Nachhaltigkeitsberichterstattung der klassischen Finanzberichterstattung – bestehend aus Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang und Lagebericht – gleichwertig gegenübergestellt wird.

 

Die wesentlichen Änderungen – Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD und den ESRS

Die Nachhaltigkeitsberichterstattungsrichtlinie (Corporate Sustainabiltiy Reporting Directive, CSRD) gestaltet die Nachhaltigkeitsberichterstattung grundlegend neu.

Die wichtigsten Neuerungen umfassen:

  1. die Ausweitung des Anwendungsbereichs auf weite Teile des Mittelstands.
  2. die Verortung des Nachhaltigkeitsberichts im Lageberichts (sog. integrierte Berichterstattung),
  3. die deutliche Ausweitung der inhaltlichen Anforderungen in Form der European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Notwendige Angaben betreffen die klassischen ESG-Themenbereiche Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance),
  4. die Prüfungspflicht der Nachhaltigkeitsberichte – zunächst mit „begrenzter Sicherheit“, später mit „hinreichender Sicherheit“ sowie
  5. die Offenlegung des Nachhaltigkeitsbereichts im sog. ESEF-Format (European Single Electronic Format) verbunden mit einer technischen Markierung (sog. Tagging) der Angaben.

Die größte Herausforderung stellt dabei wohl die Etablierung eines Nachhaltigkeitsberichtswesens dar, um den Anforderungen der ESRS zu genügen.
Bestandteile dieses Berichtswesens sind nicht nur die entsprechenden Systeme zur Erhebung und Verarbeitung der Daten und Informationen, sondern auch die Durchführung von unternehmensindividuellen Due Diligences und Wesentlichkeitsanalysen.
Mit der Ausweitung der inhaltlichen Anforderungen wird außerdem die Anwendung der EU-Taxonomie-Verordnung auch auf große Kapitalgesellschaften verbunden sein.

 

EU-Taxonomie – Was hat es damit auf sich?

Vielleicht kennen Sie den Begriff der „Taxonomie“ schon aus den Medien. Vor einiger Zeit wurde politisch kontrovers diskutiert, ob Strom aus Atomenergie oder aus Erdgas als nachhaltig im Sinne der EU-Taxonomie gelten sollte oder nicht.

Diese Diskussion bringt den Hauptregelungsinhalt der EU-Taxonomie-Verordnung auf den Punkt: Sie regelt, welche Wirtschaftsaktivitäten als (umweltbezogen) nachhaltig anzusehen sind.

In Anbetracht der Vielfalt an wirtschaftlichen Aktivitäten, Zweifelsfällen und Gestaltungen ist diese Qualifizierung freilich deutlich komplexer als die Kürze der Fragestellung vermuten lässt. Um den individuellen Beurteilungsspielraum – und damit auch Gefahren von Greenwashing – zu reduzieren, wird der Nachhaltigkeitsbegriff operationalisiert. Hierfür formuliert die EU-Taxonomie-Verordnung sechs Umweltziele:

  1. Klimaschutz
  2. Anpassung an den Klimawandel
  3. Nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresresourcen
  4. Übergang zur Kreislaufwirtschaft
  5. Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
  6. Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme

Die EU-Taxonomie belässt es nicht bei der Qualifizierung von Wirtschaftsaktivitäten, sondern führt neue Kennzahlen ein, die sog. Taxonomiequoten. Für die Umsatzerlöse, operativen Aufwendungen sowie Investitionen ist jeweils der nachhaltige Anteil anzugeben. Ab dem Geschäftsjahr 2025 werden diese Taxonomiequoten auch für große Kapitalgesellschaft zu ermitteln und anzugeben sein.

Die EU-Taxonomie regelt, welche Wirtschaftsaktivitäten als umweltbezogen nachhaltig gelten. Bei der Vielzahl an Wirtschaftsaktivitäten, wurde sich auf die Branchen beschränkt, die den wesentlichsten Beitrag zu dem jeweiligen Umweltziel leisten, also am meisten zur Minderung, Vermeidung oder Speicherung von Treibhausgasemissionen beitragen.

Das sind unter anderem die Branchen Forstwirtschaft, Verarbeitendes Gewerbe, Energie, Verkehr und Baugewerbe.
Dabei regelt die EU-Taxonomie einzig welche Wirtschaftsaktivitäten einen positiven Beitrag zu den Umweltzielen liefern.

Die Beurteilung läuft vereinfachend nach folgendem Schema ab:

  1. Die Wirtschaftsaktivität liefert einen wesentlichen Beitrag zur Verwirklichung eines (oder mehrerer) der sechs definierten Umweltziele.
  2. Es wird kein anderes Umweltziel beeinträchtigt.
  3. Es wird der sogenannte Mindestschutz eingehalten.

Damit werden negative, nicht nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten nicht geregelt. Diese Tatsache birgt die Gefahr einer großen Missinterpretation. Erfüllt eine Wirtschaftsaktivität nicht die oben genannten Kriterien, gilt sie nicht als taxonomiekonform und damit auch nicht als nachhaltig. Dies lässt allerdings nicht den zunächst vermutbaren Umkehrschluss zu, dass die Wirtschaftsaktivität dann umweltschädlich wäre. Im Gegenteil – oftmals wird es schlicht an einer Regelung der Wirtschaftsaktivität mangeln. So ist der Handel von Photovoltaik-Modulen oder Elektrofahrzeugen eine sicherlich wünschenswerte Tätigkeit. Der Handel insgesamt wird jedoch nicht von der EU-Taxonomie geregelt, ist also nicht taxonomiefähig. Folglich können diese Aktivitäten per se nicht nachhaltig im Sinne der EU-Taxonomie sein – im Gegensatz zur Produktion dieser Gegenstände.

Sie sehen, in diesem Zusammenhang fallen die Begriffe der „Taxonomiefähigkeit“ und Taxonomiekonformität“. Deren richtige Verwendung ist wichtig für die richtige Interpretation der Nachhaltigkeitsinformationen. Ist eine Wirtschaftsaktivität nicht geregelt, ist sie nicht taxonomiefähig. Es ist also keine Aussage darüber möglich, ob die Wirtschaftsaktivität einen positiven oder negativen Beitrag zur Nachhaltigkeit liefert. Ist eine Wirtschaftsaktivität geregelt, erfüllt aber nicht die oben genannten Kriterien, ist sie zwar taxonomiefähig, aber nicht taxonomiekonform, also nicht positiv nachhaltig. Erfüllt sie dagegen die Kriterien, ist sie auch taxonomiekonform, liefert einen positiven Beitrag zu den definierten Zielen und gilt damit als nachhaltig. Eine Aussage über die Schädlichkeit von nicht taxonomiefähigen oder nicht taxonomiekonformen Tätigkeiten ist damit nicht verbunden.

 


 

GEMEINSAM WEITERDENKEN

Alle Kompetenzen
im Überblick.

Die partnerschaftliche Zusammenarbeit und das Erzielen von hervorragenden Ergebnissen für unsere Mandanten sind das, was uns jeden Tag antreibt. Mit diesem Anspruch legen wir das Fundament für unseren gemeinsamen Erfolg. Sprechen Sie uns gerne an!

TELEFONTERMIN VEREINBAREN

 

In unserem Impact Assessment-Workshop erarbeiten wir gemeinsam eine Strategie zur Implementierung einer Nachhaltigkeitsberichterstattung. In einem ersten Schritt wird erarbeitet, ob Sie überhaupt in den Anwendungsbereich der Nachhaltigkeitsbericht­erstattung fallen. In einem zweiten Schritt betrachten wir die konkreten Auswirkungen auf Ihr Unternehmen. Gemeinsam mit Ihnen führen wir erste grundlegende Analysen, wie eine ESG-Due Diligence, eine Stakeholder- oder Wesentlichkeitsanalyse (Stichwort Double Materiality) durch. Dadurch eruieren wir unter anderem, welche ESRS-Standards anzuwenden sind, zeigen mögliche Gestaltungsspielräume auf und weisen auf notwendige, zu etablierende Prozesse und tiefergehende Analysen hin.

Die Implementierung einer Nachhaltigkeitsberichterstattung stellt die meisten Unternehmen vor große Aufgaben. Selbst bei einer bereits etablierten Nachhaltig­keitsberichterstattung besteht oftmals Beratungsbedarf bei der jährlichen Erstellung. Ob eine umfassende, ganzheitliche Beratung oder lediglich punktuell, beispielsweise bei der Durchführung einer Stakeholder- oder Wesentlichkeitsanalyse – wir unterstützen Sie gerne mit unserem Know-How aus Erstellung und Prüfung.

Ob gesetzliche oder freiwillige Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten – dhmp ist der richtige Ansprechpartner. Im Gegensatz zur Finanzberichterstattung sind in den ersten Jahren Nachhaltigkeitsberichte nach der CSRD statt mit „hinreichender Sicherheit“ mit „gewisser Sicherheit“ zu prüfen. Auf Basis berufsständischer Prüfungsstandards führen wir Prüfungen auf beiden Sicherheitsniveaus durch.

Unsere Leistungen

Was wir schon heute
für Sie tun können

Telefontermin vereinbaren